Datenschutzrichtlinie

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Seiteninhaber (im Folgenden „wir“ oder „uns“).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich über das Kontaktformular, das auf unserer Webseite angeboten wird. Die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden nur zu dem Zweck verwendet, Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Kontaktaufnahme mit uns zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertragsverhältnisses dient. In allen übrigen Fällen stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt dabei in der sachgerechten Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Sobald der Zweck der Datenspeicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen, werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Sie können außerdem der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht. Bitte richten Sie Ihr Anliegen an die oben genannten Kontaktdaten.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Verwendung von Werbeanzeigen und externen Diensten

Auf unserer Webseite werden Werbeanzeigen eingeblendet. Wenn Sie unsere Seite aufrufen, können hierbei Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Gerätedaten oder Nutzungsverhalten) übertragen werden, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen oder Statistiken zur Wirksamkeit unserer Anzeigen zu erstellen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Ihnen unsere Inhalte kostenfrei zur Verfügung stellen zu können und unsere Webseite wirtschaftlich zu betreiben.

Sie können die Speicherung von Cookies und damit die Erfassung von Nutzungsdaten durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.

Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um etwa rechtliche Änderungen oder neue Funktionen auf unserer Webseite abzubilden. Es gilt jeweils die aktuelle Datenschutzerklärung zum Zeitpunkt Ihres Besuchs.